SE PERMUTA

WOHNUNG ZU TAUSCHEN

Juan Carlos Tabío, Cuba, 1983

103 Min., Spielfilm, ICAIC, Farbe, 35 mm

Eine Komödie, die einige negative Phänomene wie z.B. die Wohnungpolitik, welche die sozialistische Gesellschaft hervorgebracht hat, kritisiert.

Der Spielfilm ist "eine Komödie über die inneren Beklemmungen einer Frau, die sich eine neue und größere Wohnung ertauschen will, als ob ihr dieser Tausch ein Leben in einem ganz neuen Rahmen ermöglichen würde. Sie will den von ihr als frustierend erlebten Umständen entfliehen, das zwingt sie dazu, alle ihre Kräfte für ein Ziel einzusetzen, dessen Zerbrechlichkeit das Ende des Films unterstreicht. In SE PERMUTA geht es darum, wie sich die Energien des Menschen im einem Teufelskreis verschleißen können, der vom Fehlen großer Ziele im Leben genährt wird. "

Jose Antonio Evora: Filme gegen die Trägheit der Revolution Haltung und Kontext im kubanischen Spielfilm von 1975 bis 1991. In: Film und Fernsehen Nr.6/1992 - Nr.1/1993, S.113-122



last update 29.1.2016